🥂 Prosecco – der italienische Klassiker
- Herkunft: Venetien und Friaul-Julisch Venetien, Italien
- Traube: hauptsächlich Glera
- Herstellung: meist Charmat-Methode (zweite Gärung im Edelstahltank), was für frische, fruchtige Aromen sorgt
- Charakter: leicht, spritzig, fruchtig (Apfel, Birne, Pfirsich, weiße Blüten)
- Besonderheit: meist günstiger als andere Schaumweine, sehr beliebt als Aperitif oder in Cocktails (z. B. Spritz)
🍾 Franciacorta – Italiens Antwort auf Champagner
- Herkunft: Lombardei, rund um den Iseosee
- Trauben: Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco
- Herstellung: Metodo Classico (traditionelle Flaschengärung, wie beim Champagner)
- Charakter: komplex, cremig, feinperlig, oft Noten von Brioche, Nüssen und Zitrus
- Besonderheit: gilt als einer der hochwertigsten italienischen Schaumweine, lange Reifung auf der Hefe (mind. 18 Monate)
🥂 Trentodoc – Eleganz aus den Dolomiten
- Herkunft: Trentino, Italien
- Trauben: vor allem Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco, Meunier
- Herstellung: ebenfalls Metodo Classico (Flaschengärung)
- Charakter: elegant, mineralisch, frische Säure durch das alpine Klima, oft Zitrus- und Apfelnoten
- Besonderheit: gilt als „Champagner der Alpen“, Mindestlagerung 15 Monate (Riserva sogar 36 Monate)
🍾 Champagner – das Original
- Herkunft: Champagne, Frankreich (geschützter Name, nur aus dieser Region erlaubt)
- Trauben: hauptsächlich Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
- Herstellung: Méthode Champenoise (Flaschengärung, weltweit das Vorbild)
- Charakter: komplex, feinperlig, oft Brioche, geröstete Nüsse, Zitrus, manchmal mineralisch
- Besonderheit: streng reguliert, lange Hefelagerung (mind. 15 Monate), Synonym für Luxus und Prestige
🥂 Prosecco – der italienische Klassiker
- Herkunft: Venetien und Friaul-Julisch Venetien, Italien
- Traube: hauptsächlich Glera
- Herstellung: meist Charmat-Methode (zweite Gärung im Edelstahltank), was für frische, fruchtige Aromen sorgt
- Charakter: leicht, spritzig, fruchtig (Apfel, Birne, Pfirsich, weiße Blüten)
- Besonderheit: meist günstiger als andere Schaumweine, sehr beliebt als Aperitif oder in Cocktails (z. B. Spritz)
🍾 Franciacorta – Italiens Antwort auf Champagner
- Herkunft: Lombardei, rund um den Iseosee
- Trauben: Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco
- Herstellung: Metodo Classico (traditionelle Flaschengärung, wie beim Champagner)
- Charakter: komplex, cremig, feinperlig, oft Noten von Brioche, Nüssen und Zitrus
- Besonderheit: gilt als einer der hochwertigsten italienischen Schaumweine, lange Reifung auf der Hefe (mind. 18 Monate)
🥂 Trentodoc – Eleganz aus den Dolomiten
- Herkunft: Trentino, Italien
- Trauben: vor allem Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco, Meunier
- Herstellung: ebenfalls Metodo Classico (Flaschengärung)
- Charakter: elegant, mineralisch, frische Säure durch das alpine Klima, oft Zitrus- und Apfelnoten
- Besonderheit: gilt als „Champagner der Alpen“, Mindestlagerung 15 Monate (Riserva sogar 36 Monate)
🍾 Champagner – das Original
- Herkunft: Champagne, Frankreich (geschützter Name, nur aus dieser Region erlaubt)
- Trauben: hauptsächlich Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
- Herstellung: Méthode Champenoise (Flaschengärung, weltweit das Vorbild)
- Charakter: komplex, feinperlig, oft Brioche, geröstete Nüsse, Zitrus, manchmal mineralisch
- Besonderheit: streng reguliert, lange Hefelagerung (mind. 15 Monate), Synonym für Luxus und Prestige