Gratis Lieferung zu Ihnen nach Hause ab Fr. 180.--

Gratis Lieferung zu Ihnen nach Hause ab Fr. 180.--

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Unsere Geschichte Casa Poli

Unsere Geschichte Casa Poli




Von der Leidenschaft zum Genuss 

Unsere Nase, unser Gespür für Qualität und unsere Leidenschaft haben uns von Anfang an geholfen, das Richtige zu finden. 

Was 2007 mit einer Idee und einer Handvoll ausgewählter Produkte begann, ist heute eine Geschichte voller Geschmack, Herzblut und Entdeckergeist. 

Die Produkte, mit denen alles startete, sind bis heute Teil unseres Sortiments
– zwei davon zählen sogar zu unseren Top 10. Grappa Castagnound der Grappa Rabosina

Die Anfänge – 2007 bis 2010 

Zu Beginn stand alles im Zeichen des Grappas. 
Wir tasteten uns Schritt für Schritt in diese faszinierende Welt vor,
organisierten bald unsere ersten Degustationen und luden Gäste in unser
Restaurant am Strandbad Auslikon ein.  Was als Experiment begann, wurde zum Erfolg: Unsere Besucher liessen sich chauffieren, um bei uns die Vielfalt Italiens im Glas zu erleben.  So wurde uns klar – nicht der Ort entscheidet, sondern die Qualität dessen, was man anbietet. 



Der Aufbau – 2013 bis 2016 

Mit der Gründung der Casa Grappa GmbH und der Übernahme der CVD Christen Vini e Distillati legten wir 2013 den Grundstein für weiteres Wachstum. 
Neue Lagerflächen in Wetzikon schufen Raum für Entwicklung – und schon bald wuchs der Platzbedarf erneut. 
2015 trafen wir einen wichtigen Entscheid: Wir gaben den Kiosk auf, um uns voll und ganz auf Genuss zu konzentrieren. 
In Bäretswil, an der Bahnhofstrasse 7, fanden wir unser neues Zuhause – mit Büro, Lager und ab 2016 unserem ersten Ladenlokal. 
Nach der Eröffnung nahmen wir unser Sortiment genau unter die Lupe und entschieden, Delikatessen ins Angebot aufzunehmen. 
Ein Schritt, den unsere Kundinnen und Kunden sofort mit Begeisterung begrüssten. 



Neue Wege – 2017 bis 2020 

2017 führte uns der Weg nach Südtirol zur Distilleria Psenner. 
Ihr Honig-Williams überzeugte uns sofort – der Beginn einer bis heute erfolgreichen Partnerschaft. 
In den folgenden Jahren erweiterten wir unser Sortiment mit neuen Grappas, Monovitigno-Sorten und feinen Likören. 
Wir begannen, regelmässige Degustationen und Events zu organisieren und machten
Genuss erlebbar.  Am 16. Juni 2020 erfolgte ein wichtiger Schritt: 

Aus der Casa Grappa GmbH wurde die Casa Poli GmbH. 

Mit dieser Namensänderung öffneten wir unser Haus für die ganze Welt des Genusses – über Spirituosen hinaus, hin zu Wein, Feinkost und besonderen
Delikatessen. 



Auch in herausfordernden Zeiten blieben wir flexibel und nah bei unseren Kundinnen und Kunden – mit Online-Bestellungen, kontaktloser Abholung und
virtuellen Tastings. 


Wachstum & Wissen – 2021 bis 2022 


Unsere Vinothek erhielt 2021 ein neues Gesicht. 
Der sanfte Umbau schuf Platz für Grappa, Gin und neue spanische Weine, die wir, mit Begeisterung ins Sortiment aufnahmen. 

Mit hellerem Ambiente, mehr Raum und einer offenen Degustationsfläche wurde die Vinothek zu einem Ort, an dem Entdecken und Geniessen im Mittelpunkt stehen. 

2022 entschloss ich mich, in Wädenswil einen Weinbaukurs zu absolvieren – um Wein nicht nur zu verkaufen, sondern ihn von Grund auf zu verstehen. 

Dieses Wissen über die Entstehung der Rebe, die Arbeit im Rebberg und die Verbindung zwischen Boden, Klima und Traube hat meine Leidenschaft noch vertieft – und prägt seither jeden Austausch mit unseren Gästen.  Parallel dazu entstanden neue Geschenkideen wie unsere beliebten Grappa-Adventskalender, die im Nu zum Highlight wurden. 

Qualität & Vielfalt – 2023 bis 2024 

In diesen Jahren stellten wir Qualität noch stärker ins Zentrum. 

Die Grappas von Psenner – allen voran der Gold Williams Riserva Fassgereift, ausgezeichnet mit 94 Falstaff-Punkten – begeisterten Liebhaber und Kenner gleichermassen. 

Neben edlen Spirituosen wuchs auch unser Feinkostsortiment: sorgfältig ausgewählte italienische und spanische Spezialitäten, die Genusskultur in ihrer ganzen Vielfalt zeigen. 


Jubiläum & neue Horizonte – 2025 

Ein Jahr voller Stolz und Emotion: 
Gemeinsam mit Rolf Knie feierten wir die 10. Jubiläums-Edition des Panettone Rolf Knie. 

Kunstvoll gestaltet, unverwechselbar im Geschmack – und fast sofort vergriffen. 
Ein Zeichen dafür, dass Qualität, Handwerk und Emotion zeitlos begeistern. 
Gleichzeitig suchten und fanden wir neue Produzenten im Delikatessen-Bereich: 
Feine Pasta, aromatische Sughi, edle Aceti und Olio Extra Vergine di Oliva ergänzen seither unser Sortiment. 
Auch unser Weinangebot, insbesondere im Bereich spanischer Weine, wurde weiter
ausgebaut und verfeinert. 

2025 steht für uns sinnbildlich für das, was Casa Poli seit jeher ausmacht: 

Leidenschaft, Qualität, Entdeckergeist – und die Freude am echten Genuss.

Bis bald bei uns in der Vinothek

Euer Casa Poli Team






Von der Leidenschaft zum Genuss 

Unsere Nase, unser Gespür für Qualität und unsere Leidenschaft haben uns von Anfang an geholfen, das Richtige zu finden. 

Was 2007 mit einer Idee und einer Handvoll ausgewählter Produkte begann, ist heute eine Geschichte voller Geschmack, Herzblut und Entdeckergeist. 

Die Produkte, mit denen alles startete, sind bis heute Teil unseres Sortiments
– zwei davon zählen sogar zu unseren Top 10. Grappa Castagnound der Grappa Rabosina

Die Anfänge – 2007 bis 2010 

Zu Beginn stand alles im Zeichen des Grappas. 
Wir tasteten uns Schritt für Schritt in diese faszinierende Welt vor,
organisierten bald unsere ersten Degustationen und luden Gäste in unser
Restaurant am Strandbad Auslikon ein.  Was als Experiment begann, wurde zum Erfolg: Unsere Besucher liessen sich chauffieren, um bei uns die Vielfalt Italiens im Glas zu erleben.  So wurde uns klar – nicht der Ort entscheidet, sondern die Qualität dessen, was man anbietet. 



Der Aufbau – 2013 bis 2016 

Mit der Gründung der Casa Grappa GmbH und der Übernahme der CVD Christen Vini e Distillati legten wir 2013 den Grundstein für weiteres Wachstum. 
Neue Lagerflächen in Wetzikon schufen Raum für Entwicklung – und schon bald wuchs der Platzbedarf erneut. 
2015 trafen wir einen wichtigen Entscheid: Wir gaben den Kiosk auf, um uns voll und ganz auf Genuss zu konzentrieren. 
In Bäretswil, an der Bahnhofstrasse 7, fanden wir unser neues Zuhause – mit Büro, Lager und ab 2016 unserem ersten Ladenlokal. 
Nach der Eröffnung nahmen wir unser Sortiment genau unter die Lupe und entschieden, Delikatessen ins Angebot aufzunehmen. 
Ein Schritt, den unsere Kundinnen und Kunden sofort mit Begeisterung begrüssten. 



Neue Wege – 2017 bis 2020 

2017 führte uns der Weg nach Südtirol zur Distilleria Psenner. 
Ihr Honig-Williams überzeugte uns sofort – der Beginn einer bis heute erfolgreichen Partnerschaft. 
In den folgenden Jahren erweiterten wir unser Sortiment mit neuen Grappas, Monovitigno-Sorten und feinen Likören. 
Wir begannen, regelmässige Degustationen und Events zu organisieren und machten
Genuss erlebbar.  Am 16. Juni 2020 erfolgte ein wichtiger Schritt: 

Aus der Casa Grappa GmbH wurde die Casa Poli GmbH. 

Mit dieser Namensänderung öffneten wir unser Haus für die ganze Welt des Genusses – über Spirituosen hinaus, hin zu Wein, Feinkost und besonderen
Delikatessen. 



Auch in herausfordernden Zeiten blieben wir flexibel und nah bei unseren Kundinnen und Kunden – mit Online-Bestellungen, kontaktloser Abholung und
virtuellen Tastings. 


Wachstum & Wissen – 2021 bis 2022 


Unsere Vinothek erhielt 2021 ein neues Gesicht. 
Der sanfte Umbau schuf Platz für Grappa, Gin und neue spanische Weine, die wir, mit Begeisterung ins Sortiment aufnahmen. 

Mit hellerem Ambiente, mehr Raum und einer offenen Degustationsfläche wurde die Vinothek zu einem Ort, an dem Entdecken und Geniessen im Mittelpunkt stehen. 

2022 entschloss ich mich, in Wädenswil einen Weinbaukurs zu absolvieren – um Wein nicht nur zu verkaufen, sondern ihn von Grund auf zu verstehen. 

Dieses Wissen über die Entstehung der Rebe, die Arbeit im Rebberg und die Verbindung zwischen Boden, Klima und Traube hat meine Leidenschaft noch vertieft – und prägt seither jeden Austausch mit unseren Gästen.  Parallel dazu entstanden neue Geschenkideen wie unsere beliebten Grappa-Adventskalender, die im Nu zum Highlight wurden. 

Qualität & Vielfalt – 2023 bis 2024 

In diesen Jahren stellten wir Qualität noch stärker ins Zentrum. 

Die Grappas von Psenner – allen voran der Gold Williams Riserva Fassgereift, ausgezeichnet mit 94 Falstaff-Punkten – begeisterten Liebhaber und Kenner gleichermassen. 

Neben edlen Spirituosen wuchs auch unser Feinkostsortiment: sorgfältig ausgewählte italienische und spanische Spezialitäten, die Genusskultur in ihrer ganzen Vielfalt zeigen. 


Jubiläum & neue Horizonte – 2025 

Ein Jahr voller Stolz und Emotion: 
Gemeinsam mit Rolf Knie feierten wir die 10. Jubiläums-Edition des Panettone Rolf Knie. 

Kunstvoll gestaltet, unverwechselbar im Geschmack – und fast sofort vergriffen. 
Ein Zeichen dafür, dass Qualität, Handwerk und Emotion zeitlos begeistern. 
Gleichzeitig suchten und fanden wir neue Produzenten im Delikatessen-Bereich: 
Feine Pasta, aromatische Sughi, edle Aceti und Olio Extra Vergine di Oliva ergänzen seither unser Sortiment. 
Auch unser Weinangebot, insbesondere im Bereich spanischer Weine, wurde weiter
ausgebaut und verfeinert. 

2025 steht für uns sinnbildlich für das, was Casa Poli seit jeher ausmacht: 

Leidenschaft, Qualität, Entdeckergeist – und die Freude am echten Genuss.

Bis bald bei uns in der Vinothek

Euer Casa Poli Team



Im Shop suchen